Du hast keine Artikel im Warenkorb.
PORTOFREI ab 79 € (DE)
Sicher zahlen
+49 (0)202 373 292 70
Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Mit Feinstrick aus Holzfasern bieten wir die perfekte Alternative zu Kaschmirwolle: Die Strickpullis aus Holz sind dank der glatten Faserstruktur kuschelig-weich, halten wohlig-warm und sind gleichzeitig sehr pflegeleicht.
Mit Holz nutzen wir einen Rohstoff, der auch bei uns heimisch ist. Dieser stammt aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft und wird zu 100% von der Faser bis zum Strickpullover in der EU weiterverarbeitet.
Unsere Pullover aus Holz enthüllen die kuschlige Seite von Holz: Wider Erwarten sind sie nicht hart und kratzig, sondern überraschen mit einem absoluten Wohlfühl-Faktor. Die besondere Faserstruktur der Holzfasern sorgt für einen angenehm weichen Tragekomfort.
Aufwendige Handwäsche ist unnötig – unsere Strickpullover können, anders als Kaschmirpullover, einfach in die Waschmaschine und im Schonwaschgang gewaschen werden. Die glatte Holzfaser macht Bügeln außerdem quasi überflüssig und fällt seidig-fließend, auch ohne Weichspüler.
Der Stoff aus Holzfasern nimmt Feuchtigkeit schnell auf und gibt sie wieder nach außen ab. Das sorgt für ein super Tragegefühl und hemmt das Bakterienwachstum, sodass schlechte Gerüche keine Chance haben und unsere Strickpullover aus Holz lange frisch bleiben.
Statt weite Wege aus Asien zurückzulegen, wird unser „Kaschmir aus Holz“ lokal verarbeitet und hat kurze Transportwege. Mit Holz nutzen wir einen Rohstoff, der auch in unseren Breiten wächst und der gesamte Prozess von der Fasergewinnung bis zum fertigen Pullover findet in der EU statt. Das verarbeitete Holz beziehen wir ausschließlich aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft. Unter anderem stammt es aus Österreich, Deutschland oder Tschechien.
Die Nutzung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft sorgt dafür, dass der europäische Wald in den letzten 25 Jahren um 17 Mio. Hektar gewachsen ist. Die Wälder tragen zum Schutz von Wasser und Boden bei, dienen verschiedensten Tieren- und Pflanzenarten als Lebensraum und haben als CO²-Speicher eine hohe Bedeutung für den Klimaschutz. Mit der Fertigung und dem Verkauf von Strickwaren aus Holz möchten wir aktiv den negativen Folgen der Kaschmirproduktion wie Überweidung, Versteppung, Bodenerosion und Treibhausgasausstoß entgegen wirken!
Strickpullover aus Holz "made in Portugal" sind durchweg fair: Bei der gesamten Lieferkette beginnend bei den Bauern und Förstern, über die Näher und bis hin zu euch, liegt uns Fairness besonders am Herzen. Deswegen fertigen wir zu 100% von der Faser bis zum dem fertigen Strickpullover fair in der EU. Hierdurch profitiert einfach jeder davon!
Indem wir für unser Kaschmirpullover aus Holz komplett auf tierische Produkte oder Erzeugnisse verzichten, schonen wir Tiere und Umwelt. Anders als bei der aufwendigen Kaschmir-Produktion müssen wir keine Einsparungen machen, unter denen dann Tiere und Bauern leiden. Unterstützt mit uns den fairen Umgang mit Umwelt, Mensch und Tier!