richtig Waschen

„Greenwashing“ aber richtig – Wasche ökologisch & nachhaltig

Wasche deine Kleidung nachhaltig – umweltschonende Tipps für langlebige Outfits aus Holzfasern und Wolle.

Pflege für deine wijld-Lieblingsstücke: Die Übersicht

 

  • Vor dem ersten Tragen waschen – insbesondere vor dem Sport.
  • Nur Feinwaschmittel verwenden – schützt die Farben und die Fasern.
  • Kein Weichspüler, kein Trockner – so lebt seine Kleidung länger
  • Bei 30 Grad waschen – schonend & energiesparend.
  • Am besten Sanft schleudern – ca. 600 U/min reichen völlig.

 

Kleidungsstücke altern oft schneller durch das Waschen als durch das Tragen. Hier kommt der Grundsatz „weniger ist mehr“ ins Spiel – besonders bei unseren holzbasierten Outfits, die durch ihre antibakteriellen Eigenschaften länger frisch bleiben und seltener gewaschen werden müssen. Doch auch unsere Held*innen brauchen ab und zu eine kleine Dusche. Mit der richtigen Pflege bleibt deine Kleidung lange schön und funktional – und die Umwelt profitiert gleich mit!

 

Wasch-Tipps für Wolle, Baumwolle & Holz

 

  • Wollkleidung: Hier gilt besonders das Motto „Lüften statt Waschen!“ Wolle reinigt sich weitgehend selbst, indem sie Gerüche neutralisiert und Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt. Falls du deine Wollstücke doch einmal waschen möchtest, empfehlen wir Handwäsche bei niedriger Temperatur, um die Fasern zu schonen.
  • Baumwolle: Auch Baumwolle ist pflegeleicht und langlebig, wenn sie schonend gewaschen wird. Da sie ebenfalls gut Feuchtigkeit abgibt, reicht oft ein niedriges Schleuderprogramm und Trocknen an der Luft, um die Fasern zu schonen und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Holzfasern (WoodShirts® & Co.): Unsere Kleidung aus Holzfasern bleibt dank ihrer antibakteriellen Eigenschaften besonders lange frisch. Daher gilt: lieber einmal mehr lüften als zu oft waschen. Wenn doch eine Wäsche nötig ist, dann bei 30 °C, sanftem Schleudern (ca. 600 U/min) und unbedingt mit Feinwaschmittel. Vor dem ersten Tragen und vor sportlicher Aktivität solltest du die Artikel immer einmal waschen, um lose Farbpigmente zu entfernen, die sonst mit Schweiß reagieren und zu batikartigen Verfärbungen führen könnten.

 

Übersicht zu Waschmitteln – was deine Kleidung wirklich mag

 

Waschmitteltyp

Empfehlung für wijld

Vollwaschmittel

enthält Bleichmittel – ungeeignet für Farben und Holzfasern

Colorwaschmittel

⚠️ besser als Vollwaschmittel, aber oft mit Enzymen

Feinwaschmittel

pH-neutral, ohne aggressive Zusätze – schützt Fasern & Farben

 

Unser klarer Tipp: Für deine wijld-Kleidung und ehrlicherweise auch deine anderen Lieblingsteile empfehlen wir definitiv nur Feinwaschmittel, da es keine synthetischen Aufheller oder Bleichmittel enthält und deine Kleidung so besonders lange schön bleibt.

 

Pflege für deine Wijld-Kleidung: Schritt für Schritt

 

Auch unsere WoodShirts und holzbasierten Textilien bleiben durch ihre natürlichen Eigenschaften länger frisch. Wenn es Zeit zum Waschen ist, beachte die folgenden Tipps, um ihre Lebensdauer zu verlängern:

  • Waschen bei 30 Grad: Heutige Waschmittel sind echte Reinigungs-Profis – 30°C reichen völlig aus, um deine Kleidung sauber zu bekommen. Das schont die Fasern und spart Energie.
  • Sanftes Schleudern: Wähle ein schonendes Schleuderprogramm, das eher einem langsamen Walzer als einem wilden Rock 'n' Roll gleicht. Mit etwa 600 U/min bleibt die Kleidung länger in Form und wird nicht unnötig strapaziert.
  • Kein Weichspüler und kein Trockner: Unsere Fasern brauchen keinen Weichspüler – sie sind von Natur aus weich und trocknen an der Luft schnell. Auf den Trockner kannst du also getrost verzichten.
  • Schließe vor dem Waschen alle Reißverschlüsse: damit der Stoff geschützt bleibt. Zum Trocknen deine Kleidung einfach an die Luft hängen – so schonst du die Fasern und deine Lieblingsstücke bleiben lange in Form.
  • Nur Feinwaschmittel: Wir haben es schon gesagt, aber wiederholen es gerne nochmal bitte NUR Feinwachmittel 😊