Warum wir Bäume pflanzen und Wälder schützen

wijld - wir pflanzen Bäume

 

 

Pro Bestellung auf wijld.com schützen wir ein Stück Wald. Hierzu haben wir 2022 unser eigenes Stück Wald im Sauerland gekauft und möchten auf einem vom Klimawandel geschädigten Waldstück wieder einen ökologisch wertvollen Lebensraum entstehen lassen.

 

 

EIN STÜCK WALD FÜR JEDE BESTELLUNG AUF WIJLD.COM

Der Klimawandel hat uns fest im Griff und sorgt dafür, dass es unseren heimischen Wäldern immer schlechter geht. Deshalb wollen wir helfen und haben ein Projekt ins Leben gerufen, durch das wir Wälder deutschlandweit schützen können.

2021 haben wir unsere Fühler und Antennen ausgestreckt und nach einem geschädigten Stück Wald gesucht, dem wir uns annehmen können. Und siehe da! Nach langer Suche, vielen Gesprächen und Aufrufen haben wir ihn gefunden: Unseren zukünftigen wijld-Wald. Über 81.000 m² groß erstreckt sich die noch recht karge Waldfläche im Sauerland bei Marsberg und wartet nur darauf, bepflanzt und renaturiert zu werden!

Und da kommst auch schon du ins Spiel, denn dieses Herzensprojekt lässt sich nur gemeinsam schaffen und daher kannst du ab jetzt durch jede Bestellung auf wijld.com mithelfen, ein Stück Wald im Sauerland zu schützen. Pro Bestellung geht es um genau 0,6 m² Waldfläche, die wir aufforsten und pflegen werden, um eines Tages einen gesunden Wald zu erschaffen. Diese Aufgabe wird nicht leicht und hat es richtig in sich. Ein gesundes Ökosystem zu schaffen, bedarf nämlich viel Planung, Zeit und Geduld. Bei einer Fläche von 8,1 ha rechnen wir momentan mit einer Bepflanzung von circa 10.500 Bäumen. Je nachdem, wie viele große und kleine Baumarten wir für einen gut aufgestellten Mischwald benötigen, kann die Zahl aber ein klein wenig variieren. Auch muss vor der Pflanzung natürlich genau geprüft werden, welche Haupt- und Nebenbäume für unseren Standort in Frage kommen und auf lange Sicht den meisten Nutzen für Natur und Umwelt haben.

Doch allein die Vorstellung, dass unser Wald (wenn er erst einmal groß und stark geworden ist) jährlich bis zu 140 Tonnen CO² binden kann, lässt uns strahlen und voller Motivation ans Pflanzen gehen!

 

 ökologische Kleidung unterstützt Aufforstung

 

 

100.000 BÄUME FÜR MEXIKO

Uns war von vornherein klar, dass wir der Natur etwas zurückgeben wollen und genau deshalb haben wir seit unserer Gründung 2016 für jede Bestellung zusätzlich einen Baum gepflanzt! Über 100.000 Bäume sind so dank eurer Hilfe zusammengekommen und wurden einer Organisation gespendet, die sich um die Aufforstung einer 14.000 ha großen Waldfläche auf Yucatán, Mexiko kümmert. Warum gerade dort? Außerhalb Europas herrschen leider oftmals eher schlechte Zustände, wenn es um das Waldwachstum geht, so auch in Mexiko. Genau deswegen haben wir uns für diesen Standort entschieden und in den letzten 5 Jahren einen kleinen Beitrag zur Wiederherstellung von Ökosystemen geleistet.

 

 

WARUM WALD SCHÜTZEN WICHTIG IST

Neben der Nutzung von nachhaltiger Forstwirtschaft ist es für uns und unsere Zukunft aber auch von großer Bedeutung, Wald zu erhalten.

Der Klimawandel (verantwortlich für das Aussterben von Tierarten, Naturkatastrophen und den Anstieg des Meeresspiegels) hat uns gezeigt, wie wichtig Wälder sind und dass wir keine Zeit verlieren dürfen, bestehende Wälder weltweit zu schützen. Das Aufforsten und Wiederbegrünen von Waldgebieten ist ein wichtiger Beitrag, um Hilfe zu leisten und dem ansteigenden CO²-Ausstoß, der die Erderwärmung fördert, etwas entgegenzusetzen. Übrigens: Je diverser ein Wald ist, desto besser. Mischwälder sind nicht nur widerstandsfähiger, sondern bieten Tier- und Pflanzenarten eine breite Palette an ökologischen Nischen. Allein durch die bestehenden Humusschichten solcher Wälder wird zusätzliches CO² gespeichert.

Genau deswegen setzen wir uns für die Aufforstung und Bewaldung geschädigter Gebiete ein und hoffen, dass unser Engagement etwas bewirkt und die Zukunft zum Positiven verändern kann!